logo

 

Meldungen (de)

Oder wählen Sie die Sprache der Berichte aus:

 

21.11.2020
Juwelier-Warndienst

Warnung vor „privaten“ Öffentlichkeitsfahndungen im Internet

….Immer wieder nutzen Privatpersonen soziale Plattformen im Internet, um nach vermeintlichen oder mutmaßlichen Straftätern zu suchen. Schnell sind Fotos und Videos aus eigenen Überwachungskameras oder dem Handy online hochgeladen und je nach Anlass der Fahndung massenhaft und unkontrollierbar verbreitet. Während sich die Initiatoren noch über den scheinbaren Erfolg freuen, drohen bereits mit Betätigung der Enter-Taste zur Freigabe einer „illegalen“ Fahndung empfindliche rechtliche Konsequenzen. Wie will man einen vielfach geteilten Beitrag wieder zurücknehmen, wenn die Fahndung gar nicht zulässig war? Wer kommt für die Kosten auf, um ein solches Foto, das möglicherweise auch auf anderen Kanälen weiterverbreitet wurde, wieder zu löschen – ganz zu schweigen von möglichen Regressforderung desjenigen, der den Eingriff in seine Persönlichkeitsrechte geltend macht. Hier geht es nicht einmal darum, ob der behauptete „Tatvorwurf“ stimmt und auch nicht, ob man den Beitrag selbst verfasst hat – Teilen genügt! Die vielfach zitierte „Geschwindigkeit“ einer Veröffentlichung auf Social Media-Plattformen kann auch die genau gegenteilige Wirkung haben, wenn die Gesuchten abtauchen und sich so einem polizeilichen Zugriff entziehen, der ohne die Öffentlichkeitswirkung deutlich leichter gewesen wäre…..


20.11.2020
Juwelier-Warndienst

Prozess gegen Pink-Panther-Bande – 8 Jahre Knast für Juwelendieb – Vor Gericht verging ihm das Lachen

Der Verteidiger versuchte ihn als kleinen Fisch im Haifischbecken zu verkaufen. Doch der angeklagte Räuber ist ein wahrer Profi. In Diensten der berühmt-berüchtigten Pink-Panther-Bande. Entsprechend hart ist das Urteil des Richters…..


18.11.2020
Juwelier-Warndienst

Juwelier getötet: Fahndung nach Tätern

Nach dem tödlichen Juwelierraub Mitte Oktober im dritten Bezirk ist die Polizei mit ihren Ermittlungen jetzt einen Schritt weiter. Fotos aus einer Videoüberwachungskamera zeigen die Tatverdächtigen. Die Polizei bittet um Hinweise. ….


17.11.2020
Juwelier-Warndienst

Corona-Pandemie senkt die Anzahl der Straftaten in der Branche

Die Einschränkungen durch Shutdown und Lockdown und den damit ebenfalls verbundenen Reisebeschränkungen haben die Anzahl der Straftaten in der Branche erheblich gesenkt. Das meldet der Juwelier-Warndienst.
….Die anfänglichen Bedenken hinsichtlich „maskierter“ Kunden im Geschäft haben sich zum Glück nicht im vermuteten Maß bestätigt….


15.11.2020
Juwelier-Warndienst

Falsch gegen echt: Dieb tauscht Luxus-Uhren in Münchner Juwelieren

Mehrere Juweliere in München fallen auf einen Betrüger rein, der Kaufinteresse bei teuren Uhren vortäuscht. Auf dem Marienplatz wird er gefasst.
München – „Diese Uhr würde ich mir gern mal anschauen“, mit einem Satz wie diesem hat sich ein vermeintlicher Kunde in verschiedenen Juwelier- und Schmuckgeschäften in München Luxusuhren aushändigen lassen. In einem unbeobachteten Moment tauschte er das edle Stück dann gegen ein billiges Plagiat aus und verließ das Geschäft…..


13.11.2020
Juwelier-Warndienst

Polizei Celle nimmt möglichen Mittäter fest

Nach den tödlichen Schüssen in einem Juwelier in Celle, bei dem zwei Räuber erschossen wurden, hat die Polizei einen möglichen Mittäter festgenommen.
Celle. Nach dem Überfall auf einen Celler Juweliergeschäft Mitte September hat die Polizei am Donnerstag in Waltrop (Nordrhein-Westfalen) einen dritten mutmaßlichen Täter verhaftet. Der 37-Jährige steht im Verdacht, das Fluchtfahrzeug gefahren zu haben. Das teilte Oberstaatsanwalt Lars Janßen auf Nachfrage der CZ mit….


12.11.2020
Juwelier-Warndienst

Einbruch in Privathaus – außergewöhnlicher Brillantring gestohlen

 

Mitfahndungsersuchen der Polizei

Einbruch in Privathaus

Schörfling am Attersee/A, 12.11.2020. Bereits am Samstag, 05.09.2020, brachen unbekannte Täter in ein Privathaus ein und stahlen u.a. einen außergewöhnlichen Brillantring. Der Mittelstein soll ein Gewicht von 4 ct. haben, Fassung und Ringschiene sind ebenfalls mit Diamanten/Brillanten besetzt. Der Wert soll ca. 50.000 Euro betragen.

Wo ist dieser Ring vorgelegt oder auch zum Kauf angeboten worden?

Im positiven Fall wird um Verständigung des Landeskriminalamtes OÖ, Ermittlungsbereich 6 – Diebstahl unter der Telefonnummer +43 59133/40/3388 ersucht. Bitte informieren Sie auch den Juwelier-Warndienst unter +49-2306-379110.

Vor dem Ankauf wird gewarnt!

Abbildung des Ringes hier im Link!


09.11.2020
Juwelier-Warndienst

Nach Schmuckdiebstahl vor Gericht

Ein 42-jähriger Vegesacker ist vor dem Amtsgericht Blumenthal zu einer 14-monatige Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Außerdem muss er gemeinnützige Arbeit leisten. Er hatte Schmuck gestohlen….


05.11.2020
Juwelier-Warndienst

Kreis warnt vor unseriösen Goldankäufern

Sie geben vor, Pelze kaufen zu wollen, haben aber nur an einem Interesse: Gold. Der Kreis warnt vor unseriösen Geschäftemachern.
…Die Täter seien alle einem bestimmten Milieu zuzuordnen und kämen von außerhalb des Kreises, meistens aus Nordrhein-Westfalen. „Wer ihre Namen im Internet recherchiert, stößt auf Presseberichte zu Betrügereien im Zusammenhang mit Teppichreinigungen, dem Goldankauf und manchmal auch auf Verbindungen zur Clankriminalität“, wissen die Experten des Kreises. …


03.11.2020
Juwelier-Warndienst

Beide Taten gefilmt – Einbruch in Kölner Juwelier: Täter machten zuvor fette Beute

Köln – Der Schock sitzt noch tief bei dem Kölner Juwelier-Paar Erdal und Betül Yilmaz Gök (34). Nach einem Einbruchsversuch in ihr Geschäft „Mira“ an der Kalker Hauptstraße am Montag (2. November) wurden zwei Tatverdächtige festgenommen. Die Überwachungskamera des Juweliers hatte das Duo gefilmt…..


SILATEC INFORMS:
AD / WERBUNG