logo

 

Meldungen (de)

Oder wählen Sie die Sprache der Berichte aus:

 

13.06.2019
Juwelier-Warndienst

Mafia-Prozess: Kronzeuge widerruft frühere Aussagen

Der Überfall auf einen Neustädter Juwelier im Januar 2017 ist aufgeklärt. Nun sitzt ein mutmaßlicher Auftraggeber der litauischen Mafia auf der Anklagebank. Und der Kronzeuge widerruft seine Aussagen….


13.06.2019
Juwelier-Warndienst

Mutmaßlicher Juwelenräuber zum zweiten Mal freigesprochen

Nachdem Überfall auf einen Juwelier in Moers vor über 10 Jahren ist ein Verdächtiger ein weiteres Mal freigesprochen worden. Der heute 46-jährige war noch wegen eines anderen Überfalls auf einen Juwelier angeklagt – der wurde jetzt in Moers verhandelt. …


06.06.2019
Juwelier-Warndienst

Paris: Brutaler Juwelier-Überfall mitgefilmt – Couragierte Passanten jagen Räubern hinterher

Mit Video!

Gestern ist ein Juwelierladen in Paris am helllichten Tag vor den Augen zahlreicher schockierter Passanten überfallen worden. Der gesamte brutale Raub wurde von der Überwachungskamera im Geschäft aufgezeichnet und veröffentlicht. Einige couragierte Männer wollte sie nicht entkommen lassen und nahm die Verfolgung auf. …


06.06.2019
Juwelier-Warndienst

Überfall in Neustadt: Steckt die litauische Mafia dahinter?

Seit Donnerstag steht ein mutmaßliches Mitglied der litauischen Mafia vor dem Landgericht. Er soll einen Überfall auf ein Juweliergeschäft in Neustadt 2017 organisiert haben. Die Mafia begeht Überfälle in ganz Westeuropa….


06.06.2019
Juwelier-Warndienst

Juwelier bestohlen und Wachleute mit Hammer bedroht

Stuttgart – In der Tatnacht im September 2016 ging es dem Angeklagten nach eigener Aussage „nicht gut“. Er hatte kein Kokain mehr vorrätig und wollte sich welches beschaffen. „Ich hatte Entzugserscheinungen, konnte nicht mehr schlafen, habe gezittert und geschwitzt“, beschreibt der 40-Jährige vor der Großen Strafkammer des Landgerichts Stuttgart seinen Zustand in der Tatnacht. In solch einer Lage komme er schon mal „auf blöde Gedanken“. So habe er die Idee gehabt, mit einem Komplizen ein Juweliergeschäft im Einkaufszentrum Stern-Center in Sindelfingen zu berauben, wie der Angeklagte zugibt. Über die Höhe der Beute, die von der Besitzerin des Geschäfts mit rund 18 000 Euro beziffert wird, gibt es jedoch­ widersprüchliche Aussagen. …


05.06.2019
Juwelier-Warndienst

Bewacherregister – Chance und Herausforderung für die private Sicherheit

Pressemitteilung des BDSW 20 / 2019
Berlin/Düsseldorf – Zur Erhöhung der Transparenz und Zuverlässigkeit im Sicherheitsgewerbe wird am 1. Juni erstmals ein zentrales Bewacherregister für die sichere digitale Kommunikation mit den Sicherheitsunternehmen freigeschaltet. In dem Register werden dann alle privaten Sicherheitskräfte registriert und verwaltet. „Grundsätzlich begrüßen wir das Register, da es mittel- und langfristig zu einer Entbürokratisierung und deutlich schnelleren Zuverlässigkeitsprüfung von Gewerbetreibenden und Beschäftigten beiträgt“, so BDSW Präsident Gregor Lehnert. …


04.06.2019
Juwelier-Warndienst

Sorglose Freude am Schönen dank der erweiterten Allgefahrenversicherung für wertvollen Privatbesitz

Seit dem 1. Juni bietet Helvetia Versicherungen Deutschland einen erweiterten Versicherungsschutz für hochwertigen Hausrat, Kunst- und Wertsachen ab einem Gesamtwert von 400.000 Euro an. Der bereits sehr umfassende Leistungskatalog wurde weiterentwickelt und deckt jetzt noch besser den Bedarf wohlhabender Kunden. Helvetia Artas Home ist eine weltweit geltende All-Risk-Versicherung, die den Versicherungsschutz von acht Vertragsarten komfortabel kombiniert. ….


04.06.2019
Juwelier-Warndienst

„Falscher“ Brandalarm bei Juwelier „Karner“

Zu einem mutmaßlichen Brand wurden am Montag die Männer der Berufsfeuerwehr in die Salzburger Altstadt gerufen. Vor dem Juweliergeschäft „Karner“ stellte sich jedoch heraus, dass vermutlich ein technischer Defekt an der Nebelmaschine den Alarm ausgelöst hatte. Es war nicht das erste Mal, dass die Einsatzkräfte irrtümlicherweise anrücken mussten….


02.06.2019
Juwelier-Warndienst

London: Polizist in Unterhose schlägt Diebe in die Flucht

Als sich Täter an einem Juwelier-Geschäft in London zu schaffen machten, hatten sie wohl nicht damit gerechnet, dass plötzlich ein Polizist neben ihnen steht – in Unterhose. Doch genau das ist in der Nacht zu Freitag passiert und zeigt, dass Polizisten eigentlich immer im Dienst sind…..


01.06.2019
Juwelier-Warndienst

Nach Uhren-Coup von Harvestehude – Gebrauchte Rolex: seriöses Angebot oder Diebesgut?

Die Polizei hat die Kenntnis, die Möglichkeit und die Zeit das Ansatzband einer Rolex-Uhr zu lösen und die Modell- und Seriennummern abzuschreiben und zu prüfen?
Wissen sollte man, dass die Datenbank (Sachfahndung) der deutschen Polizei nur Uhren enthält, die in Deutschland gestohlen wurden! Uhren die im Ausland gestohlen wurden, tauchen in der Datenbank nicht auf!!!!!
So ist es in ganz Europa! Jedes Land kann nur die in seinem Land gestohlenen Uhren in Ihrer Datenbank finden!
Seit dem Jahr 2010 versucht der Juwelier-Warndienst, erst bei INTERPOL und nochmals 2017 bei EUROPOL, die Polizei dazu zu bewegen eine internationale Datenbank mit gestohlenen Uhren aufzubauen, die es bisher nicht gibt. So eine Datenbank hätte mehrere Vorteile, gestohlene Uhren könnten europa- ja sogar weltweit durch die Polizei/Zoll etc. identifiziert und sichergestellt werden und Uhrenhändler könnten ggf. Seriennummern direkt abfragen um festzustellen, ob eine vorgelegte Uhr aus einer Straftat stammt. Auch die Kriminal-Prävention also die Verhütung von weiteren Taten könnte durch solch eine Datenbank profitieren, denn sie würde durch die Abfragbarkeit den Wert der gestohlenen Uhren für die Hehler extrem mindern! Es wäre also ein Schutz für Händler und Endkunden!
Der Juwelier-Warndienst hat der Polizei mehrfach angeboten bei dem Aufbau einer solchen Excel-Datenbank auf Grund der Fach- und Branchenkenntnisse zu helfen, aber wir warten und warten und warten.

Harvestehude – Gleich vier Rolex-Modelle im Gesamtwert von etwa 40.000 Euro haben Einbrecher in einer Villa am Klosterstern in Harvestehude erbeutet. Kein Einzelfall, immer wieder kommen die begehrten Chronometer der Schweizer Traditionsfirma bei Straftaten abhanden. Wer beabsichtigt, eine gebrauchte Rolex zu kaufen, sollte deswegen einiges beachten! …


SILATEC INFORMS:
AD / WERBUNG