logo

 

Meldungen (de)

Oder wählen Sie die Sprache der Berichte aus:

 

23.02.2017
Juwelier-Warndienst

«Uhren sind bei Dieben beliebter als Schmuck»

Der Int. Juwelier-Warndienst in den Medien! Ein Interview:
Ein Uhrengeschäft im Niederdorf ist zum wiederholten Mal überfallen worden. Martin Winckel vom internationalen Juwelier-Warndienst sagt, was zu tun ist…..


23.02.2017
Juwelier-Warndienst

Einbruch in Bijouterie: Uhrmacher stellt Video online

Auf dem Video – es dauert 1 Minute und 15 Sekunden – ist das Schaufenster der Bijouterie an der Brünigstrasse aus drei verschiedenen Perspektiven zu sehen. Tatsächlich erscheint am 12. Februar um 23.30 Uhr ein dunkel gekleideter Mann vor dem Schaufenster. Fünfmal schlägt er mit einem Hammer auf die Scheibe aus Panzerglas ein. Sie wird beschädigt, geht aber nicht in die Brüche…..

VIDEO


23.02.2017
Juwelier-Warndienst

Kriminelle nach Einbruch in Juweliergeschäft gefasst

Herford. Die Scheibe links vom Eingang des Juweliergeschäfts Höwener an der Bäckerstraße ist gesplittert. Am Dienstagabend hatten mehrere Täter versucht, die Auslage auszuräumen…..


22.02.2017
Juwelier-Warndienst

Achtung Abmahnung: Dürfen Händler Konkurrenzprodukte als „Nachahmung“ oder „Plagiat“ bezeichnen?

Der Streit drehte sich um die Aussagen eines Goldschmieds über einen Konkurrenten. Er bezeichnete die Produkte eines Designers als Nachahmungen. Letzterer war davon natürlich nicht so begeistert. Er sah in den Äußerungen des Goldschmieds einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht. Es kam dann, wie es kommen musste: Der Fall landete vor Gericht……


22.02.2017
Juwelier-Warndienst

Zürcher Juwelier zum DRITTEN MAL überfallen – Grossfahndung läuft

Am Zürcher Rindermarkt ist am Mittwochnachmittag ein Uhrengeschäft überfallen worden. Die Täter sind flüchtig, die Polizei hat eine Grossfahndung eingeleitet. Auch ein Helikopter ist im Einsatz. Ob es sich beim Uhrengeschäft um jenen Juwelier handelt, der bereits zweimal überfallen worden ist, konnte die Stadtpolizei auf Anfrage nicht bestätigen…..


21.02.2017
Juwelier-Warndienst

Juwelierüberfall: Zusatzstrafe für Pink Panther

Ein Mitglied der Pink-Panther-Bande ist in Wien zu einer einjährigen Zusatzstrafe verurteilt worden. Er war hier an zwei Raubüberfällen beteiligt. Der 34-Jährige war bereits in Salzburg zu zehn Jahren Haft verurteilt worden…..


18.02.2017
Juwelier-Warndienst

Während Überfall: Mutige Verkäuferin drückte Alarmknopf

Einen Überfall auf eine Bijouterie meldet die Basler Staatsanwaltschaft. Betroffen war gestern Freitagabend das Goldhaus Schneider in der Falknerstrasse. Ein Unbekannter hatte um 18.15 Uhr den Laden betreten……


18.02.2017
Juwelier-Warndienst

Juwelier wartet noch auf Einigung mit der Stadt

Mönchengladbach. Nach einem Monat Bürgermonitor zieht unsere Redaktion eine erste Bilanz: Was hat sich getan bei den Problemen unserer Leser? Im Fall „Einbruchschutz vor Juwelierladen“ gibt es noch keine Einigung…..


17.02.2017
Juwelier-Warndienst

Neun Jahre Haft für Überfall auf Wiener Juwelier

Für einen Überfall auf einen Juwelier in der Wiener Innenstadt, bei dem die Täter Schmuck im Wert von knapp 1,1 Millionen Euro erbeutet hatten, ist ein 44-jähriger Moldawier am Freitag im Landesgericht für Strafsachen zu einer neunjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Er habe Geld für seine krebskranke Mutter benötigt, machte der Angeklagte geltend. Das Urteil ist bereits rechtskräftig…..


17.02.2017
Juwelier-Warndienst

Juwelier vor Gericht: „Das Sicherheitsgefühl ist weg“

Traunstein/Mühldorf. – Zehn Verletzte gab es bei zwei Blitzüberfällen auf Juweliere am 20. Januar 2015 im westfälischen Bad Oeynhausen und am 5. März 2015 in Mühldorf.
„Die Bilder des brutalen Überfalls verfolgten sie lange Zeit, sie konnte nur zeitweise arbeiten. Wie es ihr heute gehe, wollte das Gericht wissen. „Wenn zwei bis drei Kunden im Laden sind, bekomme ich Angstgefühle, ebenso wenn in einem Geschäft jemand nahe hinter mir ist. Das empfinde ich als Bedrohung.“
„Das Grundvertrauen ist gestört, dass man in einer bayerischen Kleinstadt alles offen präsentieren kann. Ich bin misstrauischer geworden. Bestimmte Situationen oder Personen, die etwas Dunkles oder Ausländisches an sich haben, lösen Furcht und Angst aus. Wenn man abends aus dem Geschäft rausgeht, ist das Sicherheitsgefühl, das man Jahrzehnte lang hatte, weg.“…..


SILATEC INFORMS:
AD / WERBUNG