logo

 

Meldungen von Warndienst

Oder wählen Sie die Sprache der Berichte aus:

 

05.06.2020
Juwelier-Warndienst

Landesverweis nach Einbruch in zwei Bijouterien: Kuhdieb sattelt auf Schmuck um

Das Kreisgericht in Mels weist einen Mann aus, der in zwei Bijouterien eingebrochen ist. Die Anklage hatte dem 36-jährigen Hilfsarbeiter vorgeworfen, in zwei Schmuckgeschäften reichlich Beute gemacht zu haben….


05.06.2020
Juwelier-Warndienst

Einbruch in Sonthofer Juweliergeschäft: Täter erbeuten Uhren

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind Unbekannte in ein Juweliergeschäft in Sonthofen eingebrochen. Am Morgen war das Sicherheitsglas durchschlagen und Uhren lagen im Schaufenster verteilt…..


05.06.2020
Juwelier-Warndienst

Nach Bitterfelder Vorbild – Haben Juwelier-Diebe in Hohenmölsen erneut zugeschlagen?

…Eines der Fahrzeuge wurde in die Front des Geschäftes gesteuert. Wie in Bitterfeld. Anschließend stahlen die Täter Wertgegenstände aus dem Laden. Dann flüchtete die Gruppe im zweiten Fahrzeug in unbekannte Richtung….


04.06.2020
Juwelier-Warndienst

Festnahme im Pforzheimer Hotelbett nach Überfall – Fernsehsendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“ sucht einen flüchtigen „Pink Panther“

Pforzheim. Die Fälle sind spektakulär, die Strukturen schwer durchschaubar, die Beute hoch – und hoch sind auch die Strafen, wenn man die Übeltäter schnappt. Ist noch einer auf der Flucht, wird er gern zum Fall für „Aktenzeichen XY…ungelöst“. So wie ein Serbe, den man „Pjero“ nennt, etwa 1,80 bis 1,85 Meter groß, Mitte 30, muskulös. Bei einem Raubüberfall im Mai 2016 auf einen Juwelierladen in Köln soll er einer der vier maskieten Täter gewesen sein, mit einer Kalaschnikow in der Hand, die binnen 85 Sekunden Schmuck im Wert von mehreren hunderttausend Euro erbeutete – im Stil der international agierenden „Pink-Panther“-Bande. Sie entkamen unerkannt….


03.06.2020
Juwelier-Warndienst

Spektakulärer Coup 2016 in Köln – Juwelier-Überfall – bringt „XY“ den Durchbruch?

Köln – Seit Jahren gab es keine Spur im mysteriösen Raubüberfall auf einen Kölner Juwelier. Doch jetzt sind neue Hinweise da….


03.06.2020
Juwelier-Warndienst

Rififi-Einbruch in Lübeck: Täter gelangten durch die Kellerdecke in das Schaufenster

Der Juwelier-Warndienst informiert über einen sogenannten Rififi-Einbruch, der sich in der Nacht vom 16. auf den 17. Mai in Lübeck zugetragen hat….
Rififi-Methode: Einbruch durch Decke/Wand/Boden; nach dem Film „Rififi“/D oder „Du rififi chez les hommes“/F von 1955. In diesem brechen Täter durch die Decke in ein Juweliergeschäft ein.


31.05.2020
Juwelier-Warndienst

DNA-Spur zu „Rammbock-Einbrechern“

Mehr als drei Monate nach einem spektakulären „Rammbock-Einbruch“ bei einem Uhren- und Schmuckgeschäft in der Salzburger Altstadt hat die Auswertung der Spuren am Tatort nun zu einem Verdächtigen geführt.
Auf einem sichergestellten Tatwerkzeug konnte die DNA eines 39-jährigen Rumänen gefunden werden, berichtet salzburg.orf.at am Sonntag. ….


29.05.2020
Juwelier-Warndienst

IN FOCUS: Security considerations when reopening your jewellery store

Ahead of the 15 June reopening date for jewellers, Lee Henderson of industry security initiative Safergems and Lee Wallace of insurance brokers TH March, share their tips on security considerations for jewellers maintaining social distancing regulations….


27.05.2020
Juwelier-Warndienst

Juwelier mit gezogener Waffe überfallen: Lange Haft

Mönchengladbach (dpa/lnw) – Gut zwei Jahre nach einem bewaffneten Raubüberfall auf einen Mönchengladbacher Juwelier sind zwei der Täter wegen schweren Raubs und Körperverletzung zu langen Haftstrafen verurteilt worden. Die 32- und 35-jährigen Männer müssen für vier beziehungsweise achteinhalb Jahre ins Gefängnis, wie das Landgericht Mönchengladbach am Mittwoch mitteilte (Az: 22 Kls 2/20). Die beiden Angeklagten hatten zuvor im Prozess gestanden, Ende März 2018 wegen hoher Schulden bei dem Überfall mitgemacht zu haben…..


25.05.2020
Juwelier-Warndienst

Prozess um Juwelier-Überfall in Mönchengladbach: Geständnis

Zwei Jahre nach dem bewaffneten Überfall auf einen Juwelier in Mönchengladbach haben zwei mutmaßliche Mittäter vor dem Landgericht ihre Beteiligung gestanden. Die beiden 32- und 37-jährigen Angeklagten aus Litauen gaben zu, wegen hoher Schulden Ende März 2018 bei dem Überfall mitgemacht zu haben. „Das haben wir schon häufiger gemacht und nie ist was passiert“, sagte der jüngere der beiden…..


SILATEC INFORMS:
AD / WERBUNG