Messages (de)
Vous pouvez choisir d’afficher les nouvelles par:
Ou vous pouvez filtrer par langue:
16.05.2018
Juwelier-Warndienst
20-Jähriger will nur Mitläufer gewesen sein. Er legte ein Geständnis ab……
15.05.2018
Juwelier-Warndienst
Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat die Auslieferung von zwei Schmuckdieben nach Österreich beantragt. Die beiden sollen in Innsbruck, Wien und Salzburg Schmuck im Wert von über 60.000 Euro gestohlen haben…..
15.05.2018
Juwelier-Warndienst
Ein Trickdiebstahl in einem Salzburger Juweliergeschäft im Jänner dieses Jahres konnte nun geklärt werden. Die beiden Verdächtigen, eine 36-Jährige und ein 57-Jähriger, sollen europaweit ähnliche Taten begangen haben. Seit März sitzt das Duo in Frankreich in Haft. ….
15.05.2018
Juwelier-Warndienst
Nicht den direkten Weg durch die Tür suchten Täter in einem Düsseldorfer Juweliergeschäft – durch dessen Wand. Der entstandene Schaden ist enorm. Nachdem es in Berlin mit dem Trickdiebstahl ganz gut klappte, versuchte es der Langfinger bei einem Juwelier in Erfurt. Es blieb beim Versuch, wie im nachfolgenden Bericht zu lesen ist….
14.05.2018
Juwelier-Warndienst
Vorgegangen war der Beschwerdeführer nach dem Muster der berühmt-berüchtigten Juwelenräuber «Pink Panthers»: Gemeinsam mit zwei Komplizen hatte der Serbe im Januar 2015 in Montreux eine Bijouterie ausgeraubt. Ein Mitglied der Bande zu sein, bestritt er indes immer. Ein Waadtländer Gericht verurteilte ihn 2016 in einem ordentlichen Verfahren wegen qualifizierten Raubes, Sachbeschädigung und anderer Delikte zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren. ….
14.05.2018
Juwelier-Warndienst
Es war ein Einbruch wie im Film: Am Regensburger Neupfarrplatz sind Einbrecher in ein Juweliergeschäft eingestiegen – und zwar von der Wohnung darüber. Sie haben ein Loch durch die Decke geschlagen und dann Vitrinen ausgeräumt……
12.05.2018
Juwelier-Warndienst
…..Für Ermittler und Opfer ist das eine frustrierende Bilanz, aber die Regel, sagt Sicherheitsberater Martin Winckel. Sein Unternehmen „Internationaler Juwelier-Warndienst“ berät europaweit Schmuckhändler. Häufig würden Verfahren eingestellt oder Täter zu Bewährungsstrafen verurteilt. Auch zivilrechtliche Klagen gegen Täter seien schwierig und kostspielig, so Winckel.
Dass Täter auf Fahrzeuge als Tatwerkzeug zurückgriffen, sei nicht ungewöhnlich. In der Regel würden dafür jedoch Autos verwendet, in der jüngeren Vergangenheit auch sogenannte Tieflader, Lastwagen mit Ladefläche. Einbrüche mit Radladern würden immer dann auftreten, wenn in der Innenstadt gebaut werde. Baustellenfahrzeuge seien leichte Beute – sie hätten keine Wegfahrsperre….
11.05.2018
Juwelier-Warndienst
Ladendiebstahl ist für viele ein Bagatelldelikt. Doch weil gewerbliche Langfinger immer schneller beim Haftrichter landen, häufen sich die Fälle rabiater Gegenwehr, wenn sie erwischt werden….
08.05.2018
Juwelier-Warndienst
Bei dem Versuch, einen Trickdiebstahl in einem Düsseldorfer Juweliergeschäft durchzuführen, ist es Dank einer aufmerksamen Verkäuferin nur beim Versuch geblieben. Nicht so viel Fortune hatte dagegen die Verkäuferin eines Lippstädter Juweliers…..
07.05.2018
Juwelier-Warndienst
OLDENBURG Mit einem gestohlenen Auto als Rammbock sind bislang unbekannte Täter in der Nacht zu Montag in ein Juweliergeschäft in der Langen Straße eingebrochen. Die Höhe des Schadens wird noch ermittelt……