logo

 

Messages (de)

Vous pouvez choisir d’afficher les nouvelles par:

 
Ou vous pouvez filtrer par langue:

 

10.12.2015
Juwelier-Warndienst

Juwelier-Einbruch nach viereinhalb Jahren aufgeklärt

Nach viereinhalb Jahren konnte ein Einbruch in ein Juweliergeschäft in Rosenheim aufgeklärt werden. Der Tatverdächtige ist kein Unbekannter. …..


10.12.2015
Juwelier-Warndienst

TV-Sendung soll Hinweise zu Überfall auf Juwelier bringen

Nach einem Überfall auf einen Juwelier in Bautzen sucht die Polizei nun in einer Fernsehsendung nach den beiden Tätern……


09.12.2015
Risk Prevention & Consulting

Von den Kunsträubern fehlt jede Spur

Einen Tag nach dem Kunstdiebstahl in dem Atelier des Malergenies Markus Lüpertz in Teltow ist die Polizei ratlos. Eine heiße Spur blieb bisher aus. Unter anderem hatten die Diebe 15 unfertige Gemälde des begnadeten Künstlers gestohlen. Nun hat die Kripo ihre Ermittlungen im Umfeld des Tatortes begonnen und sucht mögliche Zeugen.


09.12.2015
Risk Prevention & Consulting

Prozess gegen Pink-Panther-Bande vertagt

Der Prozess gegen die so genannte Pink-Panther-Bande, die im Februar einen Grazer Juwelier überfallen haben soll, ist am Mittwoch neuerlich vertagt worden. Der Angeklagte streitet weiter alles ab, jetzt sind weitere Zeugen nötig.


09.12.2015
Risk Prevention & Consulting

Wenn Clan-Oberhäupter Recht sprechen

Eine Studie zeigt, dass die Öffentlichkeit die Bedeutung muslimischer « Friedensrichter » in Berlin überschätzt. Allerdings breiten sich kriminelle Clans in der Hauptstadt aus, die teilweise eine Paralleljustiz etabliert haben.
Dabei ist die Verbindung zur organisierten Kriminalität wichtiger als die Religion, schreiben die Autoren der Studie.


09.12.2015
Juwelier-Warndienst

Teure Augenblicke

Ein 23-Jähriger steht nach gescheitertem Raubüberfall auf Juwelier vor Gericht. Der Angeklagte bittet den Juwelier und seine Ehefrau um Verzeihung……


08.12.2015
Juwelier-Warndienst

Vermehrt im Weihnachtsgeschäft: Achtung, Kreditkartenbetrüger!

Gerade in den hektischen Wochen vor Weihnachten haben die Händler alle Hände voll zu tun. Doch bei einem vollen Laden mit vielen Kunden bleibt die Vorsicht manchmal auf der Strecke – zur Freude vieler Krimineller, wie der Juwelier Warndienst weiß……


06.12.2015
Juwelier-Warndienst

DIEBSTAHL AUF DER MINERALIENMESSE HAMBURG WERT CA. € 80.000 !!

Hamburg. Heute, 05.12.2015, wurde auf der Hamburger Mineralienmesse Rohgold, Waschgold, Waschgoldstaub und Nuggets im Wert von ca. € 80.000,- gestohlen. Dem Bestohlenen wurde sein Lebenswerk aus herrlichen Nuggets bis 40g, Rohgoldpaketen von mehreren hundert Gramm und Goldstaub mit einer kleinen hölzernen Vitrine entwendet. Die Polizei ermittelt und war vor Ort. Kameraaufnahmen der Ausgänge werden ausgewertet und unter allen Ausstellern Mitteilungen verteilt.
Es gibt im Großraum Hamburg einige Betriebe, die jedes Stück Schmuck oder sonstiges Ankaufsgut von Privatkunden direkt schmelzen, bevor sie als direkte Ankäufer der enthaltenen Feinmetalle eintreten. Mit diesem Geschäftsmodell ermöglichen sie allerdings auch den Anbietern gestohlenen Schmucks und Ankaufsguts – natürlich unfreiwillig – eine Möglichkeit, Diebesgut direkt als identitätsloses Feinmetall zu verkaufen. Wenn Sie zu einem dieser Betriebe persönlichen Kontakt haben, dann kommunizieren Sie bitte in diese Richtung, dass es einen erheblichen Finderlohn für die Wiederbeschaffung der einzigartigen Sammlung dieses langjährigen Sammlers gibt.
Bitte bei sachdienlichen Hinweisen an die Polizei oder an Schiefer & Co. wenden unter den Nummern 040 28 40 92 – 0 oder 0151 155 68 304 und auf jeden Fall das Einschmelzen der Sammlung zu verhindern/verzögern versuchen. Bitte gehen Sie allerdings kein Risiko an Leib und Leben ein!!


04.12.2015
Juwelier-Warndienst

Nach Raub auf Juwelier: Polizei veröffentlicht Fotos

Wie berichtet, kam es am 30. November um 16.50 Uhr zu einem versuchten schweren Raubüberfall in einem Juweliergeschäft in Timmendorfer Strand. Die Ermittler suchen nun mit Fotos nach den Tatverdächtigen, die nach der Tat flohen…..


03.12.2015
Juwelier-Warndienst

12000 Euro teures Meisterstück gestohlen: Frauen-Duo verurteilt

Wo das 12000 Euro teure « Meisterstück » geblieben ist, das zwei Trickdiebinnen dem Neuöttinger Goldschmied Andreas Ötzlinger gestohlen hatten, dazu konnten die beiden Rumäninnen vor dem Amtsgericht Altötting auch nichts sagen. Sie waren nur « Werkzeuge » im Dienst einer größeren Organisation, über die es aber « viel zu gefährlich » sei, Näheres zu sagen. Und sie hatten, wie ihre Verteidiger sagten, « keinen wirtschaftlichen Vorteil aus dem Diebstahl gezogen ». Die beiden einschlägig vorbestraften …….


SILATEC INFORMS:
AD / WERBUNG